,

Dritter Newsletter, Newsletter_03_2024_November: Was läuft aktuell?

Hallo! Wir haben wieder einige Neuigkeiten in einem Newsletter zusammengefasst:

Die Umsetzung eines Vorhabens gelingt nicht immer, da kann man sich das noch so sehr wünschen: Auf der Suche nach Möglichkeiten den Dorfladen in geänderter Form wieder zu öffnen holte uns am Ende die Realität mit all ihren Kosten und Vorschriften ein, schade. Herzlichen Dank für die erstaunlich zahlreichen Rückmeldungen zu unserer Befragung, die zeigen dass das Thema Nahversorgung wichtig ist und bleibt!

Weiter gekommen sind wir in den Bemühungen, die Cafe-Ecke des Dorfladens zu reaktivieren: Hier ist derzeit ein engagiertes Team am Ausloten in welchem Umfang und auch zu welchen Öffnungszeiten das Ganze im nächsten Jahr realisierbar wäre. Wir sind sehr optimistisch dass dieser Freienseener Treffpunkt bald wieder, zumindest zeitweise, zur Verfügung stehen wird!

Unsere kleine, aber feine Gesprächsrunde „Wie geht es dir?- So geht es mir“ findet nach wie vor jeden ersten Montag im Monat statt. Unser letzter Termin im alten“ Jahr ist der 02.12. Feststehende Termine für 2025 sind: 06.01., 03.02., 10.03.(wegen Rosenmontag!), 07.04., 05.05. und 02.06.2025. Die Runde hat sich ganz nebenbei auch zu einer Art „Ideenschmiede“ für verschiedene Projekte entwickelt. Eines davon ist derzeit im wahrsten Sinne des Wortes richtig „heiß“:

Zum Nahwärmeprojekt Freienseen gibt es folgende, hochinteressante Entwicklung:

Die sogenannte Konzeptanalyse der VOBEG Projekt GmbH wurde uns mittlerweile vorgestellt. Die Vorstufe zu einer später benötigten Machbarkeitsstudie zeigt großes Potential hier bei uns in Freienseen: Drei zukunftsorientierte, effiziente, durchaus schon aussagekräftig ausgearbeitete energetische Versorgungskonzepte liegen vor. Kurze Wege zwischen Energieerzeugung/ verbrauch – also direkte Verbindung der lokalen Wärmeproduktion mit dem Verbrauch in den angeschlossenen Gebäuden. Ein Beitrag zum benötigten, nachhaltigen Ausbau der erneuerbarer Energien vor Ort! Gespannt erwarten wir nun die nächsten Schritte, von denen einer dann eine umfängliche Informationsveranstaltung in Freienseen, Heinrich-Norwig-Halle, sein wird.

Wir freuen uns über jede Art der Mitarbeit, Hilfe und Unterstützung, das sind extrem wichtige und wertvolle Bausteine unserer Dorfgemeinschaft. Wir wünschen viel Spaß auf dem Wintermarkt in Freienseen, später dann schöne Weihnachtstage und natürlich euch allen einen tollen und optimistischen Start ins neue Jahr 2025…

Danke für die Aufmerksamkeit, euer Förderverein:

Vogelsberger Generationennetzwerk Nachbarschaftsfamilie e.V.

Wintergasse 19, 35321 Laubach-Freienseen

(Mehr zu uns immer hier: www.nachbarschaftsfamilie.de)